×
  • Start
  • Über uns
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt

    Erschließung Feuerwehr Esborn

    Verkehrstechnische und entwässerungstechnische Erschließung im Zuge der Errichtung eines neuen Feuerwehrgebäudes der freiwilligen Feuerwehr in Wetter – Esborn. Berücksichtigung insbesondere des Gewässerschutzes.

    In den öffentlichen Regenwasserkanal, der in ein Gewässer mündet, wird nur gereinigtes Niederschlagswasser eingeleitet. Zudem erfolgt eine Drosselung des Abflusses in einem Regenrückhaltebecken auf eine gewässerverträgliche Menge.

    Auf dem Feuerwehrgelände werden Einsatzfahrzeuge gewaschen, weiterhin erfolgt zu Übungszwecken eine Zerlegung von (restentleerten) Schrottfahrzeugen. Diese Maßnahmen finden auf entsprechend gestalteten und flüssigkeitsdichten Flächen statt. Diese Flächen sind an einen Leichtflüssigkeitsabscheider angeschlossen, in dem Schad- und Schmutzstoffe sicher aufgefangen werden.

    Der Ablauf aus dem Abscheider erfolgt nicht an den Regen-, sondern den Schmutzwasserkanal. Schad- und Schmutzstoffe werden also zuverlässig vor Einleitung in den Boden oder das Niederschlagswasser zurückgehalten, alle Umweltaspekte sind umfangreich berücksichtigt worden.

    Ort
    Wetter (Ruhr)

    Auftraggeber
    Stadt Wetter

    Leistungsumfang
    LPH 1 - 8

    Umfang
    570.000€

    Planungszeitraum
    2016 - 2021

    • 2022-05-03-timonline-001
    • 0315
    • 1_Fotos
    • 2_Fotos
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Telefon
0231 999 502-10
Rückruf anfordern
Ausfüllen
Kontaktformular
Ausfüllen
Email
info@b-ingenieure.de

Bramey.Bünermann Ingenieure
Otto-Hahn-Str. 18
44227 Dortmund

T 0231 999 502–0
E info@b-ingenieure.de
W www.b-ingenieure.de
  • Über uns
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz